top of page
  • drcelinekrueger

Für das Gehirn wertvoller als Gold

Aktualisiert: 14. Juli 2019

Zink ist ein essentielles Spurenelement. Dies bedeutet, daß es über die Nahrung aufgenommen werden muss. Besonders viel Zink findet sich in Meeresfrüchten, Rindfleisch und manchen Käsesorten. Trotzdem ist Zinkmangel erstaunlich weit verbreitet und hat mitunter schwerwiegende Folgen. Besonders bei einer veganen Ernährungsweise muss auf eine ausreichende Versorgung mit Zink geachtet werden.



Zink ist vor allem in tierischen Produkten enthalten


Der Körper benötigt Zink für die Produktion einer Vielzahl verschiedener Enzyme, Hormone und Neurotransmitter. Ein Defizit führt zu Wachstumsstörungen, einem geschwächten Immunsystem, Hautproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen.


In den letzten Jahren wurde Zink besonders oft in Zusammenhang mit dem Immunsystem erwähnt. Mehre Studien Anfang der 2000er konnten einen direkten Zusammenhang zwischen Zinkmangel ud der Anfälligkeit für Infektionen nachweisen. Im Gegenzug wurde bestätigt, daß die Ergänzung mit Zink zu einer verbesserten Immunreaktion bei bakteriellen und viralen Erregern führte.


Weniger bekannt ist Zink für seine Wirkung auf Gehirn und kognitive Fähigkeiten, obwohl dieser Effekt in keinster Weise angezweifelt wird. Sogar die EFSA (European Food Safety Authority) konnte zweifelsfrei bestätigen, daß sich Zink positiv auf das Arbeitsgedächtnis und andere Funktionen des Gehirns auswirkt.


Eine im Jahr 2013 durchgeführte Studie untersuchte allerdings den Effekt von Zink auf gesunde Schulkinder mit einer durchschnittlichen Serum-Konzentration an Zink und veröffentlichte spektakuläre Ergebnisse. Anhand verschiedener Tests fanden die Forscher heraus, daß sich der sogenannte Performance-IQ nach 3 Monaten, in denen täglich Zink verabreicht wurde, um ganze 7 Punkte erhöhte. Im Detail wurde festgestellt, daß vor allem logisches Denken und Planen, Konzentration, abstraktes Problemlösen und die motorische Koordination gesteigert wurde. Mit der Studie konnte gezeigt werden, daß Zink also nicht nur bei Defiziten notwendig ist, sondern im Gegenteil sogar zu Verbesserungen bei einem normalen Zink-Haushalt führt.


Es ist wichtig, zu wissen, daß Vitamin- und Mineralstoff-Defizite nicht plötzlich auftreten und gesundheitliche Probleme verursachen. Weder bei Zink noch bei Magnesium treten negative Effekte von heute auf morgen auf. Aber ein über einen langen Zeitraum erhöhter Bedarf an Nährstoffen durch Stress, Schlafmangel, Alkohol oder schlechte Ernährung führt irgendwann zu Mangelerscheinungen, die auch nicht sofort wieder behoben werden können. In diesem Fall ist es wichtig, die Nahrung entsprechend zu ergänzen, damit sich im Körper auch wieder ein entsprechendes Gleichgewicht einstellen kann.



 


- Zinc: A multipurpose trace element. Stefanidou et al., 2005. Archives of toxicology 80:1.

- Effects of zinc supplementation on cognitive function in healthy middle-aged and older adults: the ZENITH study. Maylor et al., 2006. The British Journal of Nutrition 96(4), pp. 752-760.

- Oral Zinc Supplementation May Improve Cognitive Function in Schoolchildren. De Moura et al., 2013. Biological Trace Element Research 155(1), pp. 23-28.

42 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page